rasche Hilfe, richtige Methode, Hilfe für zu Hause, was Eltern machen können, Studenten, Studium, Hochschule, schnelle Hilfe

Die Methoden

Manchmal werde ich gefragt, nach welcher Methode ich arbeite? Gute Frage.

Über die Jahre hat sich wohl meine eigene Methode entwickelt, die nicht in eine bestimmte Kategorie oder mit einer Arbeitstechnik zu umschreiben ist. Die Vielzahl der angeeigneten Techniken, Methoden und Tools setze ich so ein, wie sie gerade gebraucht werden. Dabei folge ich aber immer dem gleichen Ansatz. Den kann ich gerne verraten: Für alle Personen, die ich im Training unterstütze oder im Coaching begleite, gilt: 

  • dort abholen, wo sie stehen
  • jedem sein eigenes Tempo gewähren
  • die eigenen Fähigkeiten und Talente bewusst machen
  • (Lern-)Techniken verbessern und
  • das richtige Mindset mitgeben

GANZHEITLICH und 

GEHIRNGERECHT 

gehirngerecht lernen, an den Lernstand anpassen, das Kind verstehen, umfassend betrachten, ganzheitlich, Familie, Konflikt

Der Kern meiner erfolgreichen Begleitung liegt in der ganzheitlichen Betrachtung. Es bedeutet, den Menschen mit allen seinen Herausforderungen in seiner jetzten Lebenssituation zu betrachten. Es ist daher auch wichtig, die Familien- und Lebenssituation, die Schulsituation, die Entwicklung (Geburt, Gesundheit, Lebens-ereignisse, etc.), Gewohnheiten und Vorlieben aber auch Abneigungen zu beleuten.

Würde ich das nicht beachten, würden wir in der Zusammenarbeit wichtige Ressourcen außer Acht lassen. Jeder kann lernen, jeder kann sich weiterentwickeln - es ist meine Aufgabe, die Menschen dabei zu begleiten.

Meine Arbeit wird durch drei wichtige Werkzeuge/Methoden unterstützt, die immer darauf abzielen, die Vernetzung im Gehirn zu fördern. Sie dienen als Enabler für das Lernen. 

Hier ein Einblick in die Methoden und Werkzeuge, die ich gerne unterstützend einsetze:

Unterstützende Methoden und Werkzeuge:

Reflexintegration:  

  • Meilensteine in der Kindesentwicklung
  • Basis des Lernens- und Verhaltens
  • Beheben von Lernschwierigkeiten
  • Förderlich bei A(D)HS, Autismus und Trisomie21

Brain Gym®:

  • Verbesserung der Gehirn-vernetzung
  • Erlernen von Struktur, Organisation, Konzentration
  • Do-it-yourself 

Kinesiologie:

  • Werkzeug, um Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen 
  • Stressreduzierung
  • Erhöhung des Wohlbefindens