Was ist BrainGym®?


Jeder hat das Potenzial zum LERNEN! Manchmal gelingt es uns aber nicht, dieses Potenzial zu aktivieren. Lernen ist ein lebenslanger Prozess, der sich nicht nur auf Schule und Ausbildung beschränkt.

Wir treffen jeden Tag viele Entscheidungen, die auf Erfahrungen beruhen. Das bedeutet, dass wir im Laufe der Zeit aus bestimmten Situationen heraus, ein bestimmtes Verhalten abgeleitet haben. Unser Unterbewusstsein nimmt alles auf, was wir sehen, hören, riechen, schmecken, fühlen. Unser Verstand nimmt sodann eine bestimmte Wertung, wie "gut oder schlecht", "wahr oder falsch", mag ich oder mag ich nicht" vor. So lernt unser Gehirn, in bestimmten Situationen immer gleich zu reagieren - das ist Lernen. Dadurch schützt uns unser Gehirn auch in Gefahrensituationen, sodass wir schnell reagieren können (z.b. bei einer heißen Herdplatte, bei einem Unfall, etc.).

Allerdings wissen wir auch, dass diese eingeprägte und festgelegte Lebenserfahrung nicht immer "richtig" ist. Wenn wir bereits als Kleinkind gesagt bekommen, dass wir ungeschickt sind und aus uns nie ein Sportler wird oder in der Schule uns ständig mitgeteilt wird, wie schlecht wir sind und wir ganz sicher nie was uns wird - dann ist es auch eine einprägsame Lebenserfahrung, die vielleicht nichts mit unseren tatsächlichen Talenten und Fähigkeiten zu tun hat. Wir haben es irgendwann als "wahr eingestuft, nicht gut genug für etwas zu sein".

Dadurch entstehen bestimmte Denkmuster:

  • "Das schaffe ich sowieso nicht..."
  • "Ich traue mich nicht..."
  • "Ich habe es schon wieder verbockt..."
  • "Die anderen lachen mich aus..."
  • "Ich bin einfach zu schlecht..."


Darunter leidet unser Selbstwert und unser Selbstvertrauen. Auch wir Erwachsene kennen das: Negative und destruktive Gedanken begleiten uns solange, bis wir diese in Positive umwandeln.

Bei Kindern entstehen dadurch aber häufig Lernblockaden. Es bedeutet Stress für den Körper, somit wird es auch schwierig, etwas von der Tafel abzuschreiben, ein Diktat zu schreiben oder konzentriert die Hausaufgaben zu machen. Und natürlich wirkt sich eine solche Blockade auf die Lernmotivation und die Konzentrationsfähigkeit aus.

Wer hat schon Lust zu Lernen, wenn ihm gesagt wird, dass er/sie es sowieso
nicht schaffen wird?

Das Gute daran ist, dass wir mithilfe verschiedenster Methoden, diese "negative Lebenserfahrung" bzw. Programmierung unseres Gehirns verändern können. Heute wissen wir, dass unser Gehirn dynamisch und formbar ist und sich - unabhängig vom Alter - anpassen, also wachsen kann.



Warum Brain Gym®?

Mein persönlicher Zugang zur Veränderung ist: Brain Gym. Es ist eine einfache und effektive Methode, um Denkweisen zu ändern. Das Schöne daran ist, dass es mit Bewegung verbunden ist. Kinder lieben Bewegung und somit haben sie einen sehr einfachen Zugang dazu.  

Brain Gym ist nicht nur für Kinder, 
sondern auch für uns Erwachsene!


Durch die Ausführung von bestimten Bewegungen, die sehr einfach zu erlernen sind, wird die Gehirnaktivität gesteigert und lässt die einzelnen Teile des Gehirns wieder besser miteinander kommunizieren. Die Neurowissenschaft würde sehr vereinfacht sagen, dass wir "neue Pfade" anlegen und somit neue Verknüpfungen im Gehirn entstehen lassen. Kurzgesagt, wir überschreiben die alten Verhaltens- und Denkmuster. Das Denken, der Körper und die Seele sind eine Einheit, daher ist es wichtig, nicht nur über das Reden, sondern auch über den Körper die Veränderung zu manifestieren.

Mit BrainGym erreiche ich beides! Und die Begleitung unzähliger Menschen mit diesem Werkzeug lässt mich immer wieder staunen, was möglich ist und wie zufriedener sie sind.

BrainGym kann daher bei jedem Thema eingesetzt werden, das Du persönlich verändern möchtest!


Einsatzbereiche können sein:

BrainGym
®  Kids (Schnuppertag)

  • Stress reduzieren, Anspannung und negative Emotionen lösen
  • Förderung von Aufmerksamkeit, Ausdauer und Entspannung
  • Selbst besser wahrnehmen und spüren 
  • Sich gut im Alltag oder in der Schule organisieren können
  • Probleme bei der Augen-Hand-Koordination
  • Unterstützende Massnahme bei Legasthenie/LRS und Dyskalkulie
  • Verbessert Koordination und Fein- und Grobmotorik (z.B. Handschrift
  • Prüfungsangst

 

Der Schnuppertag "BrainGym Kids" bietet die Möglichkeit, alle 26 Bewegungen/Übungen kennenzulernen und deren genaue Ausführung zu erlernen.  Die Bewegungen unterstützen besonders Schüler beim  Lesen, Schreiben, Rechnen, Hin(Zu)hören und Hinsehen, da die Übungen bewußt die Basisfertigkeiten der Kinder fördern und trainieren. 

Sie haben dann ihre eigene "Werkzeugbox" und wissen mit der Zeit, welche Übung/Bewegung ihnen in welcher Situation gut tut. Es ist ein Tool zur "Selbsthilfe". 

Wer sein Kind dabei unterstützen möchte oder sich selbst dieses Tool aneignen möchte, kann gerne den Kurs BG 104 besuchen. Du lernst damit die Hintergründe und kannst es für Dich und Dein Kind einsetzen.


 

BrainGym® 104 (2 Tage)

  • Sich im Alltag besser organisieren und strukturieren
  • Ein bestimmtes Ziel erreichen und umsetzen 
  • Bestimmte Gewohnheiten ändern
  • "Dinge" zu Ende bringen
  • Klare Entscheidungen treffen
  • im Gleichgewicht sein
  • Zufriedener mit sich selbst sein



Du möchtest die positiven Wirkungen von BrainGym erleben? Oder möchstet Du die Übungen/Bewegungen kennenlernen, um sie in den Familienalltag einzubauen?


Hier die nächste Möglichkeiten:

LERNEN MIT BEWEGUNG

BRAINGYM® for Kids
Sa, 19. Oktober 2024, 9 bis 16 Uhr, (noch 2 Plätze frei)
Kosten: EUR 145,- inkl. Snacks, Urkunde

                                            ***

BRAIN GYM®  - der Einsteigerkurs für Eltern, Pädagogen,
Lern- und Nachhilfetrainer, Freizeitpädagogen, etc.
Sa, 9. Nov. und So, 10. Nov. 2024
jeweils 9-17 Uhr  (6 Plätze)

Kosten: EUR 290,- inkl. Handout, Teilnahmebestätigung
Kosten mit internationalem Zertifikat (Breakthroughs International): EUR 320,-

!!!
Der Kurs ist auch für Kinesiologen, Legasthenietherapeuten/-trainer oder auch andere Berufsgruppen, welche die Intention haben, Brain Gym im Unterricht oder in der Begleitung einzusetzen, als Kurs BG 104 anrechenbar. Der Kurs wird mit einem international anerkannten Zertifikat durch Breakthroughs International (Lizenzgeber für Brain Gym) abgeschlossen. Bitte bei der Anmeldung angeben, da wir dann noch auf zusätzliche Inhalte eingehen.

Was sagen die Teilnehmer/-innen zu BrainGym®?

"Ich bin mit der Erwartung/Hoffnung gekommen, meinen Sohn bei der Konzentration, Ausdauer und Motivation für seine Schulaufgaben zu unterstützen .... und es funktioniert! Danke!" (Susanne, Mutter eines 10-jährigen Sohnes)

"Es sind sofort anwendbare Übungen für die Arbeit mit den Kindern. Die Übungen haben mir selbst ein gutes Gefühl und eine schöne Erfahrung gebracht!"
(Tanja, Legasthenietherapeutin)

"Mir hat besonders gut gefallen, dass wir die BrainGym Übungen geübt haben, es war ein sehr strukturierter Aufbau des Inhalts, lustige und gute Stimmung in der Gruppe! Ich habe gelernt, Stresssituationen zu verstehen und zu handeln!"
(Sabine, Mutter einer 8-jährigen Tochter).

"Ich konnte viel Wissen für meine eigenen Therapiestunden mitnehmen! Du hast viel Hintergrundwissen und ich würde den Kurs sehr empfehlen!"
(Irene, Legasthenietherapeutin).

"Du hast sehr gute Grundkenntnisse der Methode in Theorie und Praxis, habe einige Denkanstösse mitgenommen und hatte viel Spass und Freude im Kurs! Es wäre wünschenswert, BrainGym möglichst vielen Kindern zugänglich zu machen
(Sylvia, Mutter eines 10-jährigen Sohns). 


Du möchtest den BrainGym Kurs für Dein Team?

Gerne halte ich den Kurs auch für eine geschlossene Gruppe (z.B. Pädagogen, Legasthenie-/Dyskalkulietrainer, Freizeitpädagogen, Psychologen), entweder bei mir in der Praxis oder bei Euch!

Schreib mir einfach ein Email und wir vereinbaren einen Termin:

Quelle: BrainGym Österreich - weitere Impulse und Informationen zu BrainGym findest du hier.

Quelle: BrainGym Österreich - weitere Impulse und Informationen zu BrainGym findest du hier.

 
Quelle: BrainGym Österreich - weitere Impulse und Informationen zu BrainGym findest du hier. 


Quelle: BrainGym Österreich - weitere Impulse und Informationen zu BrainGym findest du hier.